Selbst ohne Deckensohle hat er einen sehr stabilen Stand und auch die beiden Liegemulden tragen die Katze wunderbar. Ganz wichtig und unabhängig vom Aufstellort : Befestigen Sie den Kratzbaum immer so, dass er keinesfalls umstürzen kann. Dazu können sie auf der Herstellerseite oder im Fachhandel nachfragen. Es kann an Wänden angebracht werden und nimmt somit keinen zusätzlichen Platz ein. Die harten Sisalstämme lädt zum kratzen ein.
Zusätzlich gibt es drei rechteckige Liegeflächen in verschiedenen Größen und Höhen. Katzenmöbel sind eine gute Alternative und zugleich die platzsparende Version des Kratzbaumes.
User:
(gesperrter Nutzer)
Zeit:
19.03.2008 um 18:32 (UTC)
Nachricht:
hey bin auf eurr hp gelandet die ist echt gut lg jane
Name:
julius
Homepage:
-
Zeit:
13.10.2007 um 08:27 (UTC)
Nachricht:
geil.:(
Name:
annika
E-Mail:
annika_friedweb.de
Homepage:
-
Zeit:
30.08.2007 um 19:09 (UTC)
Nachricht:
hey ihr beiden
kenn euch zwar noch nicht so lange aber naja schreib einfach mal was....jaor ist doch echt geil geworden die hp !!kommen ja bestimmt noch mehr bilder!!
naja bis denn hab euch lieb annika